logo

Glycilax® für Kinder

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
12 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    04942874
  • Darreichung
    Kinder- und Säuglings-Suppositorien
  • Hersteller
    Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zum Abführen bei Verstopfung und schmerzhafter Stuhlentleerung

Wirkstoffe

  • 750 mg Glycerol 85%

Hilfsstoffe

  • Cetomacrogol 1000
  • Hartfett
  • Magnesium carbonat, leichtes, basisches
  • Wachs, gebleichtes
Indikation
  • Das Arzneimittel gehört zur Gruppe der Laxantien (Mittel gegen Verstopfung).
  • Es wird angewendet
    • zum Abführen bei Verstopfung und schmerzhafter Stuhlentleerung.
  • Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Ihr Kind überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile ist.
    • wenn ein Darmverschluss vorliegt.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an.
  • Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Bei Bedarf 1 - 2 Zäpfchen einführen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Bei hartnäckiger oder über längere Zeit fortbestehender Verstopfung ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, der dann über die weitere Behandlung entscheidet.
    • Über eine Anwendungsdauer von 10 Tagen hinaus liegen keine Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit vor.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Es kann zu verstärktem Stuhldrang bis Durchfall und ggf. zu Reizerscheinungen im Analbereich kommen.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Die Anwendung erfolgt normalerweise bei Bedarf. Eine längerfristige oder regelmäßige Anwendung sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. In diesem Fall sollten Sie eine vergessene Anwendung nachholen und die Therapie wie besprochen fortsetzen.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrundegelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
      • Sehr selten kann es bei besonders empfindlichen Personen oder bei vorgeschädigter Schleimhaut zu Reizungen der Enddarmschleimhaut kommen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel bei Ihrem Kind anwenden.
    • Bei unklaren Bauchschmerzen (z. B. bei Verdacht auf Blinddarmentzündung) ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich.
    • Weitere Hinweise zur Anwendung
      • Eine Verstopfung kann die Folge falscher Ernährungs- oder Lebensgewohnheiten sein (z. B. zu wenig Bewegung, mangelnde Flüssigkeitszufuhr, ballaststoffarme Ernährung).
      • Die medikamentöse Behandlung einer Verstopfung soll nur dann erfolgen, wenn diätetische Maßnahmen oder die Veränderung des Lebensstils keinen ausreichenden Erfolg gebracht haben.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Berichte über schädliche Wirkungen bei bestimmungsgemäßer Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sind beim Menschen nicht bekannt.
  • Zur rektalen Anwendung.
  • Bei Bedarf wird Säuglingen 1 Zäpfchen (entsprechend 0,75 g Glycerol 85%) in den After eingeführt. Kindern werden 1 - 2 Zäpfchen (entsprechend 0,75 - 1,5 g Glycerol 85%) in den After eingeführt.
  • Bei hartnäckigen Verstopfungen kann jeweils ein weiteres Zäpfchen eingeführt werden.
  • Die Zäpfchen sind kühl aufzubewahren oder gegebenenfalls vor der Anwendung in der Folie kurz unter kaltes Wasser zu halten.
  • Weitere Informationen, siehe Gebrauchsinformation!
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Die Aufnahme anderer Arzneistoffe, die im gleichen Zeitraum rektal angewendet werden, kann durch das Arzneimittel vermindert werden. Wenden Sie daher andere Zäpfchen oder Klistiere zeitlich versetzt an.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

7 Kundenbewertungen zu Glycilax® für Kinder

4,4von 5 Sternen
  • 6
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Verstopfung

    von Cristina P. am 18.02.2025

    hat im Enddarm sofort gewirkt und hat den Stuhlgang aufgeweicht.

  • Unsere Rettung

    von lisa R. am 05.12.2024

    Hat unserer 2 Jährigen Tochter sehr geholfen!

  • Schnelle Lieferung

    von Rama A. am 05.03.2024

    Glycilax hilft Sofort

  • Erfüllt seine Zweck

    von franziska k. am 23.12.2023

    Wirkt innerhalb von ein paar Minuten.

  • Meine Tochter nicht geholfen

    von Natalia F. am 03.10.2023

    Diese Zäpfchen hat uns nichts gebracht ((((es ist nicht für uns.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".