logo

Friedrich Wilhelm Sertürner

Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
  • EAN
    9783662655610
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

synthetische Arzneistoffe, Friedrich Wilhelm Sertürner, Morphin, Alkaloide, Drogen, Glykoside
Weitere Produktinformationen
Originaltext mit ausführlichem Kommentar von Christoph FriedrichDie zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus Arzneipflanzen isolierten Alkaloide waren hochwirksame Stoffe und zugleich Modelle für die Entwicklung synthetischer Arzneistoffe. Morphin, 1804/05 von Friedrich Wilhelm Sertürner (1783–1841) als erstes Alkaloid entdeckt, ist ein starkes Schmerzmittel (Analgetikum). Seine Entdeckungsgeschichte kann anhand der hier abgedruckten und erläuterten Veröffentlichungen Sertürners minutiös nachverfolgt werden. Morphin zeigte als Wirkstoff des Opiums (principium somniferum) eine schlafbringende Wirkung) und Sertürner stellte fest, dass es sich bei diesem Stoff um eine Pflanzenbase (Alkaloid) handelt. Heroische Selbstversuche zeigten, dass bereits mit geringsten Mengen eine große Wirkung erzeugt werden kann. Das Buch schildert Leben und Werk Sertürners. Er gilt als einer der bedeutendsten Apotheker des 18./19. Jahrhunderts, der mit seiner Morphin-Entdeckung ein neues Forschungsgebiet begründete und den Weg in die moderne Arzneimittelforschung wies.
Produktdetails:
synthetische Arzneistoffe, Friedrich Wilhelm Sertürner, Morphin, Alkaloide, Drogen, Glykoside
Herstellerdaten:
14197 Berlin, Heidelberger Platz 3

Hersteller

14197 Berlin, Heidelberger Platz 3

Verantwortliche Person in der EU

sdc-bookservice@springer.com

Friedrich Wilhelm Sertürner

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!