Grundlagen der Ergotherapie
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 102,80
€ 102,80 / 1 St.
Buchformat: Hardcover
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
bms_buchmusikspiel
Lieferung in 5-7 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
- EAN
- 9783132417946
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Model of Human Occupation, Prozessmodelle, KawaModell, MOHO, Professionelles Reasoning, Betätigungsanalyse, Profession
Ihr Nachschlagewerk für die Ergotherapie
Mit der Übersetzung der 5. Auflage steht das in den Niederlanden verbreitete Standardwerk Grundlagen der Ergotherapie nun endlich auch für den deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Die Herausgeberinnen konnten Ergotherapeuten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gewinnen und so auch die aktuelle Entwicklung der Ergotherapie dieser Länder integrieren.
Das Betätigen steht als Hauptdomäne der modernen Ergotherapie im Mittelpunkt. Betätigung verleiht dem Leben Bedeutung und fördert die Partizipation. Moderne Ergotherapie ist betätigungsorientiert, klientenzentriert und evidenzbasiert.
Ergotherapeuten arbeiten mit Individuen aller Altersklassen sowie mit Gruppen, deren Partizipation durch unterschiedliche Faktoren wie persönliche Beeinträchtigungen und/oder äußere Rahmenbedingungen erschwert ist. Ein Klient kann eine Einzelperson sein, eine Gruppe oder eine ganze Population. Ergotherapie orientiert sich stets an den Zielen der Klienten, deren Ressourcen, deren Umwelt und anderen Faktoren. Dadurch ermöglichen Ergotherapeuten ein selbstbestimmtes Leben in Betätigungsbereichen, die ihren Klieneten wichtig sind.
Der erste Teil des Buches bietet Ihnen einen Rückblick, erzählt die Geschichte der Ergotherapie im sozial-gesellschaftlichen und internationalen Kontext und schildert den Weg zur modernen betätigungsorientierten Ergotherapie.
Der zweite Teil zeigt die Kernelemente ergotherapeutischen Denkens und Handelns: die zentrale Bedeutung des Klienten, seines Kontextes und das klientenzentrierte Arbeiten in den unterschiedlichen Betätigungsbereichen. Fallbeispiele schildern die Praxis.
Im dritten Teil lernen Sie Inhalts- und Prozessmodelle anwenden. Zum theoretischen Fundament der Ergotherapie gehören beispielsweise das
- Canadian Model of Occupational Performance and Engagement, CMOP-E
- Model of Human Occupation, MOHO
- Kawa-Modell
- Person-Environment-Occupation-Performance Modell, PEOP
- Occupational...
Produktdetails:
Model of Human Occupation, Prozessmodelle, Professionelles Reasoning, MOHO, Kawa-Modell, Betätigungsanalyse, Professional Reasoning, Betätigungsorientiert, OTPF, Assessments, CMOP-E, Ergotherapie, PEOP, klientenzentriert
Herstellerdaten:
70469 Stuttgart, Rüdigerstr. 14
Hersteller
70469 Stuttgart, Rüdigerstr. 14
Verantwortliche Person in der EU
verkauf@thieme.de
Grundlagen der Ergotherapie
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!