logo

Die Philosophie des Radfahrens

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 22,70
€ 22,70 / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
bms_buchmusikspiel
Lieferung in 5-7 Werktagen
Standardversand (ab € 3,95)
  • EAN
    9783938539262
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Radfahren, Verkehrspolitik, Tour de France, Fahrradreise, Critical Mass, Fixed Gear, Radsport, Freizeit, Philosophie, R
Weitere Produktinformationen
Warum macht Fahrradfahren glücklich - trotz Regen, Gegenwind und steiler Berge? Was bedeutet Critical Mass, und wann ist Radfahren politisch? Wieso gibt es in Kopenhagen Superradwege und Grüne Welle für Zweiräder? Warum geht alles schief, wenn man sich zum ersten Mal auf eine lange Fahrradtour wagt? Warum passieren die kuriosesten Ereignisse der Tour de France immer am Alpe d’Huez? Und sollte das schnellste Fahrrad der Welt weiterhin verboten bleiben? Radfahren verändert unsere Sicht auf die Welt. Manchmal entstehen im Sattel sogar geniale Ideen: Albert Einstein fiel die Relativitätstheorie während des Radfahrens ein, und Ernest Hemingway befand, es gebe keine bessere Art, ein Land nachhaltig zu erkunden als auf zwei Rädern. Manche Menschen finden auf dem Rad Momente der Muße, andere genießen die Konzentration auf das Wesentliche, und wieder andere benutzen das Fahrrad einfach als simples Transportmittel. In "Die Philosophie des Radfahrens" zeigen Autoren aus verschiedenen Disziplinen kenntnisreich, dass Philosophie und Radfahren ein perfektes Tandem bilden können. In ihrer philosophischen Tour de Force nehmen sie Helden und Anti-Helden aus der Welt des Radsports ins Auge, schreiben über die Ethik von Wettbewerb und Erfolg, beleuchten Bewegungen wie "We are traffic" und gehen der Frage nach, was Feministinnen vom Radfahren halten. Und sie geben stichhaltige Argumente für das Radfahren in all seinen Ausformungen: Als tägliche Fahrt zur Arbeit, als Sport, als Reise, als Lebensart. Ein Buch für alle, die es glücklich macht, sich tagtäglich auf den Sattel zu setzen.
Produktdetails:
Radfahren, Verkehrspolitik, Tour de France, Fahrradreise, Critical Mass, Fixed Gear, Radsport, Freizeit, Philosophie, Radrennen, Fahrradfahren
Herstellerdaten:
20255 Hamburg, Schwenckestr. 68

Hersteller

20255 Hamburg, Schwenckestr. 68

Verantwortliche Person in der EU

kontakt@mairisch.de

Die Philosophie des Radfahrens

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!