Therapie- und Patientenlotsin
Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
- EAN
- 9783824813049
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Betätigungsbedürfnis, Partizipation bei Pflegeabhängigkeit, Therapiesetting, Verordnungsmanagement, Ergotherapie
Das Konzept der Therapielotsen ist aus der Praxis entstanden. Ergotherapeutinnen arbeiten ambulant und/oder im stationären Setting häufig mit einer geriatrischen Klientel. Der Fokus der Ergotherapie liegt primär auf dem Bereich der Betätigung und der Teilhabe und erst in zweiter Linie auf dem Training von Funktionen, die als Grundlage für Betätigung notwendig sind.
Um Teilhabe von pflegebedürftigen Menschen zu ermöglichen, reicht es jedoch nicht, Aktivitäten, wie z.B. Kochen oder Handarbeit, zu üben. Um alltagsnahe Therapieziele überhaupt erreichen zu können, handeln Ergotherapeutinnen sehr schnell als Lotsinnen. Dieser Gedanke wurde im Konzept der Therapielotsen aufgegriffen und zusammenhängend formuliert.
Die Gestaltung der therapeutischen Beziehung wird hier ebenso beschrieben wie die notwendigen Fertigkeiten für eine umfängliche interprofessionelle Kooperation. Das Buch bietet mit 10 Formularen zum Herunterladen und zahlreichen Beispielen aus der Praxis eine anschauliche Betrachtung der praktischen Arbeit von Therapielotsen, die zum Mitmachen einladen soll.
Produktdetails:
Betätigungsbedürfnis, Partizipation bei Pflegeabhängigkeit, Therapiesetting, Verordnungsmanagement, Ergotherapie
Herstellerdaten:
65510 Idstein, Mollweg 2
Hersteller
65510 Idstein, Mollweg 2
Verantwortliche Person in der EU
info@schulz-kirchner.de
Therapie- und Patientenlotsin
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!