logo

SILBERKRAFT Raupen- und Ameisen-Leimring

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
5 m
€ 10,90
Originalpreis2€ 15,90
Verkauf und Versand durch
Silberkraft
Lieferung in 6-7 Werktagen
Standardversand (ab € 4,90)
  • EAN
    4262481848014
  • Darreichung
  • Hersteller
    Silberkraft GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Leimring schützt Obstbäume vor Raupen und Ameisen. Im Oktober anbringen, um Schäden im Frühjahr zu verhindern.
Weitere Produktinformationen

Anwendungszeitraum: Ganzjährig

Vor der Frostperiode Anfang Oktober einsetzen. Gebrauchsfertig.

Schritt 1: Stelle sicher, dass der Stamm frei von Unebenheiten ist. Gleiche Unebenheiten mit einem Rindenkratzer aus und fülle Risse sowie Vertiefungen mit Lehm oder Ton.

Schritt 2: Befestige den Leimring fest am Stamm. Achte dabei auf eine Höhe von 60-80 cm.

Schritt 3: Schneide den Leimring entsprechend dem Stammumfang plus 3 cm Überlappung zu. Lege ihn um den Stamm und binde ihn mit dem beiliegenden Bindedraht, Bast oder Schnur ober- und unterhalb der Leimschicht fest.

Schritt 4: Schneide den Papierkragen über dem oberen Draht in kurzen Abständen senkrecht ein und biege ihn nach außen, um das Abfließen von Regenwasser zu ermöglichen.

Wichtig: Achte darauf, dass die Überlappungsstelle nicht zur Hauptwindrichtung geöffnet ist, um Beschädigungen durch Aufblähen zu vermeiden. Überprüfe die Leimringe nach heftigen Herbststürmen und entferne anhaftende Blätter, die als Brücke für Insekten dienen könnten.

Entfernung oder Austausch: Entferne die Leimringe im Mai oder wechsele sie aus, wenn der Baum auch gegen Blattläuse fördernde Ameisen geschützt werden soll.

Sicherheitshinweise:

  • Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.

Bitte beachte die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.

Inhaltsstoff: Leim

USP / Key Facts:
Biotechnischer Schutz für Obstbäume Sicheres Abfangen von Frostspanner-Weibchen Keine Raupenplage im Frühjahr Verhindert Ameisenbefall an Obstbäumen Langanhaltende Wirkung gegen Insekten
Anwendung:
Anwendungszeitraum: Ganzjährig Vor der Frostperiode Anfang Oktober einsetzen. Gebrauchsfertig. Schritt 1: Stelle sicher, dass der Stamm frei von Unebenheiten ist. Gleiche Unebenheiten mit einem Rindenkratzer aus und fülle Risse sowie Vertiefungen mit Lehm oder Ton. Schritt 2: Befestige den Leimring fest am Stamm. Achte dabei auf eine Höhe von 60-80 cm. Schritt 3: Schneide den Leimring entsprechend dem Stammumfang plus 3 cm Überlappung zu. Lege ihn um den Stamm und binde ihn mit dem beiliegenden Bindedraht, Bast oder Schnur ober- und unterhalb der Leimschicht fest. Schritt 4: Schneide den Papierkragen über dem oberen Draht in kurzen Abständen senkrecht ein und biege ihn nach außen, um das Abfließen von Regenwasser zu ermöglichen. Wichtig: Achte darauf, dass die Überlappungsstelle nicht zur Hauptwindrichtung geöffnet ist, um Beschädigungen durch Aufblähen zu vermeiden. Überprüfe die Leimringe nach heftigen Herbststürmen und entferne anhaftende Blätter, die als Brücke für Insekten dienen könnten. Entfernung oder Austausch: Entferne die Leimringe im Mai oder wechsele sie aus, wenn der Baum auch gegen Blattläuse fördernde Ameisen geschützt werden soll. Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
Inhaltsstoffe:
Leim
Herstellerdaten:
Silberkraft GmbH Fichtenstraße 14, 85119 Ernsgaden, Deutschland support@silberkraft.com +49 89 54195124

Hersteller

Silberkraft GmbH Fichtenstraße 14, 85119 Ernsgaden, Deutschland support@silberkraft.com +49 89 54195124

Verantwortliche Person in der EU

Patricia Titz Fichtenstraße 14 85119 Ernsgaden support@silberkraft.com

SILBERKRAFT Raupen- und Ameisen-Leimring

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!