Gymnastikbälle: flexible Sportgeräte für mehr Wohlbefinden
Gymnastikbälle können täglich auf vielfältige Weise die Gesunderhaltung unterstützen. Das runde Sporttool ist bei Fitnessübungen hilfreich und trainiert als Sitzmöbelersatz Gleichgewicht wie Muskulatur. Die richtige Größe des Balls ist ein wichtiges Kriterium für den erfolgreichen Einsatz. Wer zuhause nicht viel Platz hat und sich mit kleinen Fitnessgeräten ausstatten möchte, für den kann ein Gymnastikball eine interessante Option sein.
Gymnastikbälle sind aufgrund ihrer Form und der hohen Elastizität flexible Trainingsgeräte. Das Rollen des Balls macht ein permanentes Anspannen der Muskulatur erforderlich, die dieser auf sanfte Weise trainiert. Das Trainieren mit dem luftgefüllten Ball ist auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen empfehlenswert. Während der Schwangerschaft bietet das aufblasbare Trainingsgerät Unterstützung beim Sitzen, bei der Schwangerschaftsgymnastik und der Geburtsvorbereitung.
Effektives Training – den Gymnastikball vielfältig einsetzen
Verschiedene Übungen beanspruchen jeweils bestimmte Körperbereiche. So lassen sich Arm-, Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur mithilfe des Gymnastikballs trainieren. Gymnastikbälle fungieren auch bei Rückenbeschwerden als gezielte Behandlungsmethode. Der Einsatz des Fitnessballs empfiehlt sich ebenso als kurzzeitige Sitzgelegenheit anstelle eines Stuhls. Hier sorgt das Ausbalancieren der Stabilisation für eine Anspannung des Lendenwirbelbereichs sowie der Muskeln in Bauch und Beinen. Bei regelmäßiger Nutzung kann er die aufrechte Sitzhaltung fördern und Haltungsschäden vorbeugen. Eine Verwendung des Balls während der Schwangerschaft kann die optimale Be- und Entlastung des Rückens und des Beckenbodens fördern. Wichtig ist, beim Balldurchmesser auf die richtige Größe zu achten: die Sitzhaltung sollte möglichst so bequem sein wie auf dem Lieblingsstuhl. Eine Orientierungshilfe sind dabei die Oberschenkel, die eine waagerechte Linie zum Fußboden bilden sollten. Ist einmal ein passender Gymnastikball gefunden, steht einem effektiven Fitnesstraining nichts mehr im Wege.
Gymnastikbälle
31 - 50 von 50 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- Go to page 2
- 1 St
- EAN: 6430016901451
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842024317
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842024324
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 4006226029494
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842026144
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842033050
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 5055436104469
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842025857
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 4044163016719
- Top-Sports Gilles GmbH
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842020630
Nicht lieferbar
- 1 St | Set
- EAN: 4260081545258
- EDUPLAY GmbH
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842018064
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842019061
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842025864
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842018033
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842025871
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842019054
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 4051135010057
Nicht lieferbar
- 1 St
- EAN: 8717842018057
Nicht lieferbar
- Go to page 2
Gymnastikbälle: flexible Sportgeräte für mehr Wohlbefinden
Gymnastikbälle können täglich auf vielfältige Weise die Gesunderhaltung unterstützen. Das runde Sporttool ist bei Fitnessübungen hilfreich und trainiert als Sitzmöbelersatz Gleichgewicht wie Muskulatur. Die richtige Größe des Balls ist ein wichtiges Kriterium für den erfolgreichen Einsatz. Wer zuhause nicht viel Platz hat und sich mit kleinen Fitnessgeräten ausstatten möchte, für den kann ein Gymnastikball eine interessante Option sein.
Gymnastikbälle sind aufgrund ihrer Form und der hohen Elastizität flexible Trainingsgeräte. Das Rollen des Balls macht ein permanentes Anspannen der Muskulatur erforderlich, die dieser auf sanfte Weise trainiert. Das Trainieren mit dem luftgefüllten Ball ist auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen empfehlenswert. Während der Schwangerschaft bietet das aufblasbare Trainingsgerät Unterstützung beim Sitzen, bei der Schwangerschaftsgymnastik und der Geburtsvorbereitung.
Effektives Training – den Gymnastikball vielfältig einsetzen
Verschiedene Übungen beanspruchen jeweils bestimmte Körperbereiche. So lassen sich Arm-, Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur mithilfe des Gymnastikballs trainieren. Gymnastikbälle fungieren auch bei Rückenbeschwerden als gezielte Behandlungsmethode. Der Einsatz des Fitnessballs empfiehlt sich ebenso als kurzzeitige Sitzgelegenheit anstelle eines Stuhls. Hier sorgt das Ausbalancieren der Stabilisation für eine Anspannung des Lendenwirbelbereichs sowie der Muskeln in Bauch und Beinen. Bei regelmäßiger Nutzung kann er die aufrechte Sitzhaltung fördern und Haltungsschäden vorbeugen. Eine Verwendung des Balls während der Schwangerschaft kann die optimale Be- und Entlastung des Rückens und des Beckenbodens fördern. Wichtig ist, beim Balldurchmesser auf die richtige Größe zu achten: die Sitzhaltung sollte möglichst so bequem sein wie auf dem Lieblingsstuhl. Eine Orientierungshilfe sind dabei die Oberschenkel, die eine waagerechte Linie zum Fußboden bilden sollten. Ist einmal ein passender Gymnastikball gefunden, steht einem effektiven Fitnesstraining nichts mehr im Wege.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
rezeptBestellung.modal.title
rezeptBestellung.modal.introduction
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep1
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep2
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3Notice
rezeptBestellung.modal.notice