logo

Traumeel® Salbe

Abbildung ähnlich
Shop Apotheke Preis
Ihre Ersparnis3
100 g
€ 14,39 / 100 g
€ 14,39
-28%
VK2€ 19,85
VerfügbarKostenloser ab € 29

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    A0928742 / 9088880928745
  • Darreichung
    Salbe
  • Marke
    Traumeel
  • Hersteller
    SCHWABE AUSTRIA GMBH

Produktdetails & Pflichtangaben

Hilft bei Verstauchung, Verrenkung, Bluterguss oder einer Prellung. Bei Verletzungen und Schmerzen des Bewegungsapparates (z.B. Gelenke) anwendbar

Traumeel

Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 150 mg Matricaria recutita Urt.
  • 40 mg Mercurius solubilis Hahnemanni (Homöopathie)
  • 150 mg Echinacea Urt.
  • 1500 mg Arnica montana (Homöopathie)
  • 90 mg Hypericum perforatum (Homöopathie)
  • 100 mg Symphytum officinale (Homöopathie)
  • 50 mg Atropa belladonna (Homöopathie)
  • 50 mg Aconitum napellus (Homöopathie)
  • 25 mg Hepar sulfuris (Homöopathie)
  • 90 mg Achillea millefolium Urt.
  • 450 mg Hamamelis virginiana Urt.
  • 150 mg Echinacea purpurea Urt.
  • 100 mg Bellis perennis Urt.
  • 450 mg Calendula officinalis Urt.

Hilfsstoffe

  • Paraffin, dickflüssiges
  • Wasser, gereinigtes
  • Vaselin, weißes
  • 8007 mg Cetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A)
  • Ethanol 96%
  • 11 % (m/m) Gesamtethanolgehalt
Weitere Produktinformationen
Traumeel
Traumeel
Traumeel

Was ist Traumeel®-Salbe und wofür wird sie angewendet?

Traumeel® tut einfach gut, wenn es weh tut! Die Salbe ist eine bewährte Arzneispezialität, die erfolgreich bei Verletzungen und anderen Beschwerden des Bewegungsapparats eingesetzt wird. In der Traumeel®-Salbe befinden sich 14 verschiedene natürliche Arzneistoffe, die im gemeinsamen Zusammenspiel ihre rasch spürbare Wirkung bei bestimmten Verletzungen entfalten. Unter anderem finden sich in der Salbe Arzneipflanzen, die seit jeher bei Verletzungen und Hautbeschwerden eingesetzt werden und deren Wirkung wissenschaftlich belegt ist. Dazu gehören beispielsweise die enthaltenen Pflanzenstoffe von Hamamelis virginiana (Zaubernuss) oder auch Arnica Montana (Arnika).

Die Arzneispezialität, die äußerst gut verträglich und angenehm auf der Haut ist, eignet sich ideal,

  • um stumpfe Verletzungen zu lindern
  • bei Sportverletzungen, allen voran Verstauchungen, Verrenkungen und Prellungen
  • zur Linderung von abnützungsbedingten Beschwerden mit Knochen und Gelenken
  • bei Abnützungserscheinungen des Bewegungsapparats

 

Besonderheiten von Traumeel®-Salbe

In der bewährten Verletzungssalbe von Traumeel® befinden sich zahlreiche Extrakte bekannter Heilpflanzen. Dazu gehören beispielsweise Arnika, Beinwell, Ringelblume und Echinacea, die gemeinsam mit weiteren mineralischen und pflanzlichen Stoffen ideal aufeinander abgestimmt sind. In dieser einzigartigen Kombination ergänzen sich die Extrakte in ihrer natürlichen Wirksamkeit optimal, um nach stumpfen Verletzungen im Alltag oder beim Sport rasch wieder fit und beschwerdefrei zu sein.

Gut verträglich für die ganze Familie

Da die Inhaltsstoffe der Traumeel®-Salbe aus natürlichen Quellen stammen, ist die Verletzungssalbe gut verträglich für die ganze Familie geeignet. Die wohltuende Kombination aus pflanzlichen Extrakten darf bereits bei Kindern über einem Jahr angewendet werden. Mit der Traumeel®-Salbe können Sie bei plötzlich auftretenden Verletzungen, wie Verstauchungen, Prellungen oder Verrenkungen und Blutergüssen den Regenerationsprozess des Körpers unmittelbar nach der Verletzung bis zur Heilung aktiv unterstützen. Auch bei regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden oder den Symptomen chronischer Abnützungsprozesse der Knochen oder in den Gelenken hilft die Traumeel®-Salbe, die Selbstheilungskräfte anzuregen und die dafür notwenigen Prozesse im Körper wieder zu regulieren.

Bewährte Wirksamkeit bei Verletzungen

Traumeel® tut gut bei Verletzungen sowie Abnützungserscheinungen und das bereits seit über 60 Jahren. Seit Jahrzehnten kann die Arzneispezialität also ganz ohne Kortison mit ihrer bewährten Wirkung bei Anwenderinnen und Anwendern überzeugen. Für die Salbe sind keinerlei Wechselwirkungen bekannt. Sie ist eine sichere und gut verträgliche, wirksame Arzneispezialität, die ohne chemische Wirkstoffe auskommt.

Die Besonderheiten von Traumeel® im Überblick:

  • 14 verschiedene pflanzliche & mineralische Extrakte
  • ideal aufeinander abgestimmt
  • optimale Ergänzung der natürlichen Wirkstoffe untereinander
  • gut verträgliche Wirksamkeit
  • frei von chemischen Wirkstoffen und ohne Kortison
  • Sicher und wechselwirkungsfrei

 

Geeignet für:

  • Erwachsene
  • Jugendliche
  • Kinder ab 1 Jahr

 

Wie wird Traumeel®-Salbe angewendet?

Kinder ab einem Jahr, Jugendliche und Erwachsene tragen die Salbe in entsprechender Menge auf die verletzte Stelle oder den Bluterguss auf. Wichtig ist dabei, dass die Hautbarriere intakt sein muss. Da Traumeel®-Salbe als Hilfsstoff Alkohol enthält, könnte das Auftragen auf offene Hautstellen andernfalls brennen. Mit Traumeel® kann auch ein Salbenverband angelegt werden. Dafür tragen Sie die Salbe großzügig auf die verletzte Stelle auf, befeuchten eine Mullbinde (um die Austrocknung der Salbe sowie der Haut zu verhindern) und legen diese dann locker an. Der Salbenverband sollte nicht unter Zug stehen, damit die Salbe einwirken kann. Sie können einen solchen Verband über mehrere Stunden angelegt lassen.

Dosierung von Traumeel®-Salbe

Kinder über einem Jahr, Jugendliche und Erwachsene wenden die Salbe in der Früh sowie am Abend an. Bei entsprechendem Bedarf kann die Salbe auch öfter aufgetragen werden. Wichtig ist, dass die Häufigkeit des Auftragens verringert wird, sobald die Beschwerden abnehmen.

Sonstige Hinweise zu Traumeel®-Salbe

Für eine sichere Anwendung von Traumeel®-Salbe beachten Sie bitte die sonstigen Hinweise zu diesem Produkt:

  • Der in Traumeel®-Salbe enthaltene Cetylstearylalkohol kann unter Umständen eine Kontaktdermatitis hervorrufen. Dabei handelt es sich um eine Hautentzündung, die durch Kontakt mit einer Substanz ausgelöst wird, die man nicht verträgt.
  • Bei homöopathischen Arzneispezialitäten kann es zu Erstreaktionen kommen. Darunter versteht man die kurzzeitige Intensivierung der Beschwerden, die in der homöopathischen Lehre als Reaktion auf die Wahl des passenden Arzneimittels gilt. Solche Reaktionen klingen im Normalfall rasch und von selbst wieder ab.
  • Sollten im Zuge der Verletzung oder der Erstreaktion jedoch starke Schwellungen oder starke Schmerzen auftreten, vor allem, wenn diese in andere Bereiche des Körpers ausstrahlen, ist unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
  • Ärztlicher Rat ist auch dann einzuholen, wenn die Beschwerden nach rund einer Woche weiterhin anhalten, sich nicht gebessert oder gar verschlimmert haben.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie die Anwendung von Traumeel®-Salbe mit ihrer behandelnden Ärztin oder ihrem behandelnden Arzt besprechen.
  • Bei bekannten Allergien gegen Pflanzen aus der Gattung der Korbblütler oder gegen andere in der Arzneispezialität enthaltene Wirkstoffe aus der Natur darf Traumeel®-Salbe nicht angewendet werden.
  • Andernfalls kann es zu allergischen Hautreaktionen kommen, die sich als Rötungen, Schwellungen, Entzündungen oder Juckreiz der Haut zeigen können.
  • Wenn die Behandlung mit Traumeel als längerfristige Therapie bei chronischen Beschwerden angedacht ist, so empfiehlt sich die Begleitung durch erfahrene homöopathische ÄrztInnen.
  • Die Salbe darf nicht auf Wunden, offene Hautstellen oder auf Schleimhäute aufgetragen werden. Der Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.

 

Wirkstoffe in Traumeel®-Salbe

Wirkstoffe

  • Achillea millefolium (Urtinktur – 0,09 g)
  • Aconitum napellus (D1 – 0,05 g)
  • Arnica montana (D3 – 1,5 g)
  • Atropa bella-donna (D1 – 0,05 g)
  • Bellis perennis (Urtinktur – 0,1 g)
  • Calendula officinalis (Urtinktur – 0,45 g)
  • Echinacea (Urtinktur – 0,15 g)
  • Echinacea purpurea (Urtinktur – 0,15 g)
  • Hamamelis virginiana (Urtinktur – 0,45 g)
  • Hepar sulfuris (D6 – 0,025 g)
  • Hypericum perforatum (D6 – 0,09 g)
  • Matricaria recutita (Urtinktur – 0,15 g)
  • Mercurius solubilis Hahnemanni (D6 – 0,04 g)
  • Symphytum officinale (D4 – 0,1 g)

Hilfsstoffe

  • Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A)
  • dickflüssiges Paraffin
  • weiße Vaselin
  • gereinigtes Wasser
  • Ethanol 96 %

116 Kundenbewertungen zu Traumeel® Salbe

5von 5 Sternen
  • 112
  • 3
  • 1
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Auch bei Histamin Intoleranz

    von Alexandra H. am 17.03.2025

    Verwende diese Salbe seit Jahren bei meinen schmerzenden Kniegelenken. Da ich Histamin intolerant bin, ist es nicht leicht eine geeignete Salbe zu finden. Auch nach dem Zahnziehen hat es gegen die Schwellung und Schmerzen geholfen. Anfangs habe ich dieses Produkt belächelt, doch es hat sich wirklich bewährt und mich 100% überzeugt.

  • Sehr empfehlenswert

    von Margit J. am 17.02.2025

    Ich verwende diese Salbe schon seit Jahren. Sie hilft mir generell bei blauen Flecken. Nach Blutabnahmen creme ich mir sofort die Einstichstelle ein und dann entstehen erst keine blaue Flecken. Auch bei Athroseschmerzen hat sie sich super bewährt. Sie hilft mir sogar bei Insektenstichen gegen die Schwellung und den Juckreiz.

  • Tolle Salbe

    von Minoo S. am 10.01.2025

    Meine Frau hat mich vor Jahren auf die Traumeel Salbe gebracht. Ich hatte eine ziemliche Verstauchung und habe die Salbe drauf geschmiert. Ehrlich gesagt, war ich skeptisch. Aber siehe da, sie hat gewirkt. Seitdem, haben wir eine Tube immer zu Hause. Alle Mitglieder meiner Familie benutzen Traumeel für sämtliche Wehwehchen, Verstauchungen, etc.

  • Super Produkt

    von Anja K. am 16.12.2024

    Verwende diese Salbe schon seit Jahren, da ich oft entzündete Venen habe. Dank der Salbe entspannen sich die Verhärtungen schnell wieder und ich bekomme auch keine Krampfadern. Also auch zur Vorbeugung gegen Krampfadern zu Empfählen. Blaue Flecke verschwinden auch sehr schnell, da sie auch kühlend wirkt. Top Produkt von mir voll Punkte :)

  • Allroundsalbe für kleine Wehwechen

    von Lisa R. am 05.06.2024

    Verwenden die Salbe seit vielen, vielen Jahren und sind immer sehr zufriedene Kunden. Hilft wunderbar bei kleinen Verletzungen, Schürfwunden, Hämatomen, Verstauchungen usw. Auch bei Kindern ist die Salbe problemlos anwendbar. Insgesamt ein tolles Produkt. Wir können die Salbe nur weiterempfehlen und werden die Salbe auch in Zukunft immer wieder selbst kaufen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".