DR. PEITHNER Delphinium staphisagria DHU C30
- PZN / EAN
- A1547812 / 9088881547815
- Darreichung
- Globuli
- Hersteller
- SCHWABE AUSTRIA GMBH
Produktdetails & Pflichtangaben
Homöopathische Arzneispezialität. 8 g Globuli zum Einnehmen.
- enthält Saccharose
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren
- handpotenziert
Ausgewählter Stoff:
Staphisagria
Deutsche Bezeichnung:
Rittersporn, Mittelmeer-Rittersporn, Stephanskorn, Giftiger Rittersporn, Scharfer Rittersporn, Rattenpfeffer, Läusepfeffer, Kräusesamen
Synonyme:
Delphinium staphisagria
Material:
Getrocknete reife Samen
Angaben zum Arzneigrundstoff:
Ranunculaceae
Lateinische Bezeichnung:
Staphisagria
Die Pflanze taucht erstmals in der Heilmittelbeschreibung „Materia Medica“ des griechischen Arztes Pedanios Dioskurides auf, der im 1. Jh. n. Chr. als römischer Militärarzt praktizierte. Er schätzte die Salbe als Mittel gegen Hautjucken, Krätze und Läuse. Der Name leitet sich vom griechischen „staphis“ = getrocknete Weinbeere und „agrios“ = wild ab. Sprachforscher vermuten, dass hinter dem Gattungsnamen Delphinium die Ähnlichkeit der Blüte mit einem Delphin steckt.
Reg.-Inhaber:
DHU, Karlsruhe, Deutschland
DR. PEITHNER Delphinium staphisagria DHU C30
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!