Lymphdiaral Tropfen
von Pia M. am 05.12.2023
Seit ich die Tropfen nehme, habe ich keine geschwollenen Füße
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Lymphdiaral®
Homöopathische Arzneispezialität bei Neigung zu Infekten und entzündlichen Erkrankungen mit Beteiligung des lokalen Lymphsystems mit Schwellungen der Lymphknoten und Mandeln, sowie bei Infekten der Mandeln, Ohren und der Nebenhöhlen.
Das Lymphsystem spielt eine tragende Rolle für eine erfolgreiche Infekt-Abwehr. Gerade im Hals-Nasen-Ohren (HNO)-Bereich, der Eintrittspforte für die meisten Erreger, ist das Lymphsystem sehr gut ausgebildet:
Mandeln, Lymphknoten und Schleimhäute mit ihren abwehrstarken Lymphzellen konzentrieren sich hier. Entzündungen und Schwellungen dieser Anteile des Lymphsystems sind ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem an diesen Stellen auf Hochtouren arbeitet.
Anregung des Lymphsystems ist Unterstützung des Immunsystems, also der Abwehrkräfte!
Bei Schwellungen im HNO-Bereich, Infektanfälligkeit und bei langwierigen Infekten sind Lymphmittel wie die der Lymphdiaral®-Familie deshalb eine wirksame Unterstützung für das Immunsystem.
Anwendung:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 10 Tropfen einnehmen.
Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 10 Tropfen einnehmen.
Kinder zwischen 7. und 12. Lebensjahr
Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 7 Tropfen einnehmen.
Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 7 Tropfen einnehmen.
Kleinkinder zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr
Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei beginnender Besserung ist die Dosierung zu reduzieren. Diese kann dann wie unter "chronisch" beschrieben weitergeführt werden.
Zusammensetzung:
10 g (= 10,5 ml) enthalten: Wirkstoffe Taraxacum Ø 0,80 g, Calendula Ø 0,45 g, Acidum arsenicosum D8 0,10 g, Chelidonium majus D8 0,05 g, Veronica virginica Ø 0,03 g, Echinacea D3 0,03 g, Phytolacca americana D2 0,02 g, Silybum marianum D1 0,02 g, Marsdenia cundurango D2 0,01 g, Hydrastis canadensis Ø 0,01 g, Lycopodium clavatum D2 0,01 g, Sanguinaria canadensis D8 0,01 g.
Enthält 40 Vol.-% Ethanol.
Pflichttext:
LYMPHDIARAL® Basistropfen
Homöopathische Arzneispezialität
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Neigung zu Infekten und entzündlichen Erkrankungen, insbesondere mit Beteiligung des lokalen Lymphsystems mit Schwellungen der Lymphknoten und Mandeln sowie Infekte der Mandeln, Ohren und Nebenhöhlen. Enthält 40 Vol.-% Ethanol. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen lesen Sie die Gebrauchsinformation und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber und Hersteller: Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35394 Giessen
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Seit ich die Tropfen nehme, habe ich keine geschwollenen Füße
Wurde mir von einer Freundin empfohlen. Wir nehme es seit längerer zeit besonders in der kalten Jahreszeit immer mit Pausen . Inzwischen nehmen es auch mein Sohn wir können es nur empfehlen und sind uns sicher, dass Lymphdiaral unser Immunsystem unterstützt und wir somit bessere Abwehrkräfte habe. In verbindung mit den Halspastillen eine gute Kompination.
könnte etwas mehr entwässern
Normalerweis eschreibe ich keine Feedbacks aber das Mittel hilft wirklich,schon ab der 2 Einnahme !
Nehme die Tropfen mehr als eine Woche 6 mal alle 30 Minuten und ich habe das Gefühl, in Kombination mit der Salbe, dass die Schwellung am Vorderfuss deutlich besser geworden ist. Ich werde beide Produkte weiter nehmen und hoffe, dass ich damit die Schwellung komplett weg bekommen werde. Bin somit sehr zufrieden.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".