logo

Homöopatisches Erkältungsset für Kinder

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
1 St
€ 25,59 / 1 St.
€ 25,59
-36%
VK2€ 40,25
VerfügbarKostenloser ab € 29
  • PZN
    A8000038
  • Darreichung
    Set
  • Hersteller
    Diverse

Produktdetails & Pflichtangaben

Mit Osanit® Schnupfenkügelchen 7,5 g + meditonsin® Tropfen 70 g
Weitere Produktinformationen

Homöopatisches Erkältungsset für Kinder - Inhalt:
meditonsin® Tropfen 70 g + 
Osanit® Schnupfenkügelchen 7,5 g

meditonsin® Tropfen 
WAS SIND MEDITONSIN®-TROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Meditonsin®-Tropfen sind eine Homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die auf Grund ihrerÄhnlichkeit mit dem Krankheitsbild eingesetzt werden. 

Meditonsin®-Tropfen sind ein Kombinationsmittel. Dabei werden solche homöopathische Einzelmittel gemischt, die vergleichbare Anwendungsgebiete haben.

Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

Dazu gehören:

  • akute Beschwerden des Hals-, Nasen- und Rachenraumes
  • aufkommende Erkältungskrankheiten und grippale Infekte

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

WIE SIND MEDITONSIN®-TROPFEN EINZUNEHMEN?
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren und Kinder von 6 bis 12 Jahren: Üblicherweise 3mal täglich 5 Tropfen.
  • Bei sehr heftigen Beschwerden halbstündlich bis stündlich 5 Tropfen, jedoch höchstens 12mal täglich für max. 3 Tage. Bei Nachlassen der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme wieder reduziert werden.
  • Kinder von 2 bis 6 Jahren: Üblicherweise 3mal täglich 2-3 Tropfen. Bei sehr heftigen Beschwerden halbstündlich bis stündlich 2-3 Tropfen, jedoch höchstens 8mal täglich für max. 3 Tage. Bei Nachlassen der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme wieder reduziert werden.
  • Dieses Arzneimittel ist nicht zur Anwendung an Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren bestimmt.

Die Tropfen sind unverdünnt einzunehmen und einige Zeit im Mund zu belassen. Die Einnahme erfolgt unabhängig von den Mahlzeiten. Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Meditonsin®-Tropfen nicht länger als 1 Woche eingenommen werden.

Hinweis:
Bei homöopathischen Arzneimitteln ab D4 aufwärts ist die Wirksamkeit bei Übereinstimmung von Krankheitsbild und Arzneimittelbild nicht so sehr an die Dosisgröße, sondern eher an die Häufigkeit der Dosiswiederholung gebunden. Meditonsin®-Tropfen sollten möglichst frühzeitig – „beim ersten Kratzen im Hals“ eingenommen werden.

Was Meditonsin® enthält
Die Wirkstoffe sind: 100 g Lösung enthalten: Aconitinum D5 10 g Atropinum sulfuricum D5 50 g Hydrargyrum bicyanatum D8 40 g - Die sonstigen Bestandteile sind: 5 g Ethanol (6 Vol%), Glycerol, Wasser
 

Osanit® Schnupfenkügelchen​
Was sind Osanit® Schnupfenkügelchen und wofür werden sie angewendet? 

Osanit Schnupfenkügelchen sind eine homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten. Osanit Schnupfenkügelchen sind ein homöopathisches Einzelmittel bestehend aus Sambucus nigra D3 (Schwarzer Holunder). 

Das homöopathische Arzneimittelbild von Sambucus entspricht speziell Beschwerden, wie sie beim Schnupfen der Säuglinge und Kleinkinder häufig auftreten.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schnupfen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern, der zähflüssig und glasig ist, und bei dem das Kind nur sehr schlecht durch die Nase atmen kann.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wenn sich Ihr Kind nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie sind Osanit® Schnupfenkügelchen anzuwenden?
Zum Einnehmen. Osanit Schnupfenkügelchen zum Zergehen lassen auf die Zunge legen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Pro Dosis wird die folgende Anzahl an Kügelchen empfohlen:

  • Säuglinge und Kleinkinder (28 Tage bis 23 Monate): 1 Kügelchen
  • Kinder ab 24 Monaten bis 6 Jahre: 3 Kügelchen


Häufigkeit der Anwendung:
Als allgemeine Richtlinie gilt im Falle akuter Beschwerden bis zum Eintritt einer Besserung:

  • 1. Tag: Verabreichung stündlich bis alle 2 Stunden (bis höchstens 12 mal täglich)
  • 2. Tag: Verabreichung alle 2 Stunden
  • Ab dem 3. Tag: Verabreichung 3 mal täglich


Besserung der Beschwerden nach der ersten Arzneimittelgabe: In diesem Fall warten Sie bitte so lange mit der nächsten Gabe, bis Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Mittels nachlässt.

Generelle Besserung der Beschwerden: 
Wurde das Mittel bereits mehrfach verabreicht, und ist ein Nachlassen der Beschwerden festzustellen, reduzieren Sie die Einnahmehäufigkeit um die Hälfte.

Die Dauer der Anwendung ist grundsätzlich nicht beschränkt.

Originalitätsverschluss sofort nach dem Öffnen ordnungsgemäß entsorgen, damit er nicht vom Kind verschluckt werden kann.

Wenn Sie eine größere Menge von Osanit Schnupfenkügelchen angewendet haben, als Sie sollten
Sollten Sie Osanit Schnupfenkügelchen versehentlich einmal überdosiert haben, besteht keine Gefahr.

Wenn Sie die Anwendung von Osanit Schnupfenkügelchen vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was Osanit Schnupfenkügelchen enthalten
Der Wirkstoff ist Sambucus nigra D3. 10 g Streukügelchen enthalten: Sambucus nigra D3 100 mg

Die sonstigen Bestandteile sind:
Xylit und Calciumcarbonat. 1 g = ca. 120 Streukügelchen

Homöopatisches Erkältungsset für Kinder

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!