logo

Silymarin forte-CT

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
30 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    04191327
  • Darreichung
    Hartkapseln
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt (20-50:1); Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V); 277,8-312,5 mg

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Eisen(III)-oxid
  • Gelatine
  • Titandioxid
Weitere Produktinformationen

Anwendungsgebiete
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen. Leberzirrhose und toxischen Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt.

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 2-mal täglich 1 Hartkapsel (Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt entsprechend 334mg Silymarin) ein.

Die Hartkapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (beispielsweise 1 Glas Wasser) jeweils nach den Mahlzeiten eingenommen.

Über die Dauer der Einnahme entscheidet der behandelnde Arzt.

Kinder
Zur Anwendung von Silymarin forte-CT Hartkapseln bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Pflichttext
Silymarin forte-CT Hartkapseln Wirkstoff Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt Anwendungsgebiete Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose u. toxischen Leberschäden. Hinweis: Dieses Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet. Apothekenpflichtig Stand: November 2013 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

3 Kundenbewertungen zu Silymarin forte-CT

5von 5 Sternen
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Empfehlenswert

    von Iris Anna Maria G. am 21.07.2019

    Eine Langzeiteinnahme von ca. zwei Jahren hat sehr positive Ergebnisse gezeigt: Bedrohliche Leberwerte von über 800 wurden über den genannten Zeitraum auf 180 gesenkt. Die weiterführende Einnahme lässt die Hoffnung zu, dass ein gesunder Wert von bis zu 60 noch erreicht werden kann !? Leider gibt es aktuell keine Großpackung mehr, weshalb eine Umstellung auf ein günstigeres Medikament mit ebenfalls 167mg ratsam ist.

  • perfekt

    von siegfried s. am 24.10.2018

    alles bestens

  • heidi23

    von Rosemarie L. am 13.06.2018

    Gute und schnelle Lieferung

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".