Mineralpräparate mit Kupfer: Stoffwechselvorgänge optimieren
Mineralpräparate mit Kupfer versorgen den Organismus mit essenziellen Substanzen, die einen reibungslosen Ablauf aller Stoffwechselvorgänge gewährleisten. Das Spurenelement Kupfer nimmt Einfluss auf zahlreiche Körperfunktionen und ist Bestandteil unterschiedlicher Enzyme.
Die Bezeichnung Spurenelement sagt es schon: Kupfer wird im Körper nur in geringfügigen Mengen gebraucht. Der menschliche Körper kann Kupfer nicht selbstständig generieren und ist auf die äußere Aufnahme angewiesen. Da die Substanz für die Erhaltung wichtiger Prozesse gebraucht wird, ist sie unverzichtbar. Kupfer wird über die Nahrung, das Trinkwasser und die Atemluft aufgenommen. Kupferreiche Lebensmittel sind Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Nüsse, Rosinen, dunkle Schokolade, Bohnen und getrocknete Gemüsesorten. Unter bestimmten Umständen kann der Kupferbedarf erhöht sein. Das macht eine eventuelle Zufuhr über Mineralpräparate mit Kupfer nötig.
Der Nutzen von Kupfer in Mineralstoffpräparaten
Zu den wichtigsten Mineralien und Spurenelementen zählen Kalzium, Magnesium, Kalium, Chlor, Phosphor, Natrium, Chrom, Selen, Zink, Mangan, Eisen, Molybdän, Jod und Kupfer. Obwohl Spurenelemente nur in winzig kleinen Mengen benötigt werden, sind sie essenziell. Ohne ausreichende Versorgung funktioniert der Organismus nicht einwandfrei. Kupfer ist beispielsweise an der Bildung von roten Blutkörperchen beteiligt, kann der Eisenaufnahme dienen, unterstützt den Aufbau des Bindegewebes und trägt zum Schutz vor freien Radikalen bei. Von einem Kupfermangel sind häufig Vegetarier, Veganer, Leistungssportler und Menschen mit einseitiger Ernährungsweise betroffen. Doch auch Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen zählen zu den Kupferräubern. Ebenso können Medikamente, Genussmittel oder Nahrungsergänzungsmittel die Kupferaufnahme behindern. Wer seine Kupferversorgung infrage stellt, sollte zusätzlich auf Mineralpräparate mit Kupfer setzen.
Kupfer
61 - 62 von 62 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- Go to page 3
- Lebensmittel
- Laktosefrei
- vegan
- Nahrungsergänzungsmittel
- 180 St | Kapseln
- EAN: 4260619422679
- Gloryfeel GmbH
Nicht lieferbar
- Nahrungsergänzungsmittel
- 200 g
- EAN: 660357906662
- Dr. Stark GmbH
Nicht lieferbar
- Go to page 3
Mineralpräparate mit Kupfer: Stoffwechselvorgänge optimieren
Mineralpräparate mit Kupfer versorgen den Organismus mit essenziellen Substanzen, die einen reibungslosen Ablauf aller Stoffwechselvorgänge gewährleisten. Das Spurenelement Kupfer nimmt Einfluss auf zahlreiche Körperfunktionen und ist Bestandteil unterschiedlicher Enzyme.
Die Bezeichnung Spurenelement sagt es schon: Kupfer wird im Körper nur in geringfügigen Mengen gebraucht. Der menschliche Körper kann Kupfer nicht selbstständig generieren und ist auf die äußere Aufnahme angewiesen. Da die Substanz für die Erhaltung wichtiger Prozesse gebraucht wird, ist sie unverzichtbar. Kupfer wird über die Nahrung, das Trinkwasser und die Atemluft aufgenommen. Kupferreiche Lebensmittel sind Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Nüsse, Rosinen, dunkle Schokolade, Bohnen und getrocknete Gemüsesorten. Unter bestimmten Umständen kann der Kupferbedarf erhöht sein. Das macht eine eventuelle Zufuhr über Mineralpräparate mit Kupfer nötig.
Der Nutzen von Kupfer in Mineralstoffpräparaten
Zu den wichtigsten Mineralien und Spurenelementen zählen Kalzium, Magnesium, Kalium, Chlor, Phosphor, Natrium, Chrom, Selen, Zink, Mangan, Eisen, Molybdän, Jod und Kupfer. Obwohl Spurenelemente nur in winzig kleinen Mengen benötigt werden, sind sie essenziell. Ohne ausreichende Versorgung funktioniert der Organismus nicht einwandfrei. Kupfer ist beispielsweise an der Bildung von roten Blutkörperchen beteiligt, kann der Eisenaufnahme dienen, unterstützt den Aufbau des Bindegewebes und trägt zum Schutz vor freien Radikalen bei. Von einem Kupfermangel sind häufig Vegetarier, Veganer, Leistungssportler und Menschen mit einseitiger Ernährungsweise betroffen. Doch auch Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen zählen zu den Kupferräubern. Ebenso können Medikamente, Genussmittel oder Nahrungsergänzungsmittel die Kupferaufnahme behindern. Wer seine Kupferversorgung infrage stellt, sollte zusätzlich auf Mineralpräparate mit Kupfer setzen.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
rezeptBestellung.modal.title
rezeptBestellung.modal.introduction
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep1
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep2
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3Notice
rezeptBestellung.modal.notice