Schutzkleidung sorgt für Sicherheit der Fachkräfte im Gesundheitswesen und der Patienten
Wer bei seiner (beruflichen) Tätigkeit potenziell schädlichen Einflüssen ausgesetzt ist, kann durch spezielle Schutzkleidung diese Gefahren deutlich minimieren. Gefahren können von reizenden oder ätzenden chemischen Substanzen, von Mikroorganismen wie Pilzen, Bakterien und Viren, von Strahlung, Temperaturen und Nässe sowie von elektrischen oder mechanischen Kräften ausgehen.
Wirksame Schutzkleidung ist angepasst an die Risiken der speziellen Arbeitssituation
In der Forschung, bei der Produktion und besonders im Gesundheitswesen müssen die Beschäftigten besonders ihr Gesicht und ihre Hände schützen. Das Material, aus dem beispielsweise Schutzhandschuhe gefertigt sind, kann ganz unterschiedlich sein. Manche Varianten sollen vor Kälte schützen, andere müssen reißfest und schnittfest sein. Wieder andere dürfen das Feingefühl nicht beeinträchtigen. Dann kommen meist Einmalhandschuhe zum Einsatz, die meist aus dünnem Latex oder Nitril bestehen. Zum Schutz des Gesichts werden Schutzbrillen und Masken verwendet. Bei Atemschutzmasken unterscheidet man zwischen Vollmasken und Halbmasken. Sie sind nach verschiedenen Schutzklassen genormt.
Schutzkleidung für medizinisches Personal und Patienten
In Praxen, Kliniken und medizinischen Laboren ist die Verwendung der richtigen Schutzausrüstung von besonderer Bedeutung. Sie schützt unter anderem vor infektiösen Keimen und dient dabei nicht nur dem Eigenschutz der Beschäftigten. Auch die Patienten, die oftmals besonders vulnerabel sind, werden durch die Nutzung von Schutzkleidung geschützt. Für den OP-Bereich gibt es sterile OP-Handschuhe sowie spezielle Kittel und OP-Hauben. Masken werden in diesen Bereichen meist als einfache Mund-Nasen-Schutzmaske oder als FFP2-Atemschutzmaske eingesetzt.
Schutzkleidung
481 - 501 von 501 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- Go to page 17
- 2 St | Sonstige
- PZN: 07345794
- Strickmoden Bruno Barthel GmbH & Co.KG
Nicht lieferbar
- 10 St | Gesichtsmaske
- PZN: 04844321
- Param GmbH
Nicht lieferbar
- 100 St | Handschuhe
- PZN: 04819010
- Param GmbH
Nicht lieferbar
- 2 St | Handschuhe
- PZN: 04079323
- Strickmoden Bruno Barthel GmbH & Co.KG
Nicht lieferbar
- 2 St | Handschuhe
- PZN: 04079317
- Strickmoden Bruno Barthel GmbH & Co.KG
Nicht lieferbar
- 150 St | Handschuhe
- PZN/EAN: 03539722/4052199309132
- PAUL HARTMANN AG
Nicht lieferbar
- 10 St | Fingerling
- PZN: 03465573
- Büttner-Frank GmbH
Nicht lieferbar
- 2 St | Handschuhe
- PZN: 03401277
- Büttner-Frank GmbH
Nicht lieferbar
- 2 St | Handschuhe
- PZN: 03389955
- Büttner-Frank GmbH
Nicht lieferbar
- 100 St | Handschuhe
- PZN/EAN: 03163777/4250016400028
- Brinkmann Medical ein Unternehmen der Dr. Junghans Medical GmbH
Nicht lieferbar
- 2 St | Handschuhe
- PZN: 02690049
- Param GmbH
Nicht lieferbar
- 2 St | Handschuhe
- PZN: 02690026
- Param GmbH
Nicht lieferbar
- 2 St | Handschuhe
- PZN: 02690003
- Param GmbH
Nicht lieferbar
- 100 St | Handschuhe
- PZN/EAN: 02335472/4036978140208
- unizell Medicare GmbH
Nicht lieferbar
- 100 St | Handschuhe
- PZN/EAN: 01440675/4013252508855
- Dr. Junghans Medical GmbH
Nicht lieferbar
- 100 St | Handschuhe
- PZN: 01116762
- P.J.Dahlhausen & Co.GmbH
Nicht lieferbar
- 100 St | Handschuhe
- PZN/EAN: 00808529/4042809082326
- BSN medical GmbH
Nicht lieferbar
- 100 St | Handschuhe
- PZN/EAN: 00598345/4031815953225
- NOBAMED Paul Danz AG
Nicht lieferbar
- 100 St | Handschuhe
- PZN/EAN: 00164167/4044941005522
- Büttner-Frank GmbH
Nicht lieferbar
- 100 St | Handschuhe
- PZN/EAN: 08489911/4013252508244
- Dr. Junghans Medical GmbH
Nicht lieferbar
- 100 St | Mundschutz
- PZN/EAN: 03412619/4260314390143
- SERIMED GmbH & Co.KG
Nicht lieferbar
- Go to page 17
Schutzkleidung sorgt für Sicherheit der Fachkräfte im Gesundheitswesen und der Patienten
Wer bei seiner (beruflichen) Tätigkeit potenziell schädlichen Einflüssen ausgesetzt ist, kann durch spezielle Schutzkleidung diese Gefahren deutlich minimieren. Gefahren können von reizenden oder ätzenden chemischen Substanzen, von Mikroorganismen wie Pilzen, Bakterien und Viren, von Strahlung, Temperaturen und Nässe sowie von elektrischen oder mechanischen Kräften ausgehen.
Wirksame Schutzkleidung ist angepasst an die Risiken der speziellen Arbeitssituation
In der Forschung, bei der Produktion und besonders im Gesundheitswesen müssen die Beschäftigten besonders ihr Gesicht und ihre Hände schützen. Das Material, aus dem beispielsweise Schutzhandschuhe gefertigt sind, kann ganz unterschiedlich sein. Manche Varianten sollen vor Kälte schützen, andere müssen reißfest und schnittfest sein. Wieder andere dürfen das Feingefühl nicht beeinträchtigen. Dann kommen meist Einmalhandschuhe zum Einsatz, die meist aus dünnem Latex oder Nitril bestehen. Zum Schutz des Gesichts werden Schutzbrillen und Masken verwendet. Bei Atemschutzmasken unterscheidet man zwischen Vollmasken und Halbmasken. Sie sind nach verschiedenen Schutzklassen genormt.
Schutzkleidung für medizinisches Personal und Patienten
In Praxen, Kliniken und medizinischen Laboren ist die Verwendung der richtigen Schutzausrüstung von besonderer Bedeutung. Sie schützt unter anderem vor infektiösen Keimen und dient dabei nicht nur dem Eigenschutz der Beschäftigten. Auch die Patienten, die oftmals besonders vulnerabel sind, werden durch die Nutzung von Schutzkleidung geschützt. Für den OP-Bereich gibt es sterile OP-Handschuhe sowie spezielle Kittel und OP-Hauben. Masken werden in diesen Bereichen meist als einfache Mund-Nasen-Schutzmaske oder als FFP2-Atemschutzmaske eingesetzt.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
rezeptBestellung.modal.title
rezeptBestellung.modal.introduction
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep1
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep2
rezeptBestellung.modal.step
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3
rezeptBestellung.modal.descriptionStep3Notice
rezeptBestellung.modal.notice