Stillzeit & Wochenbett
Stillzeit und Wochenbett – erhöhter Bedarf an Mikronährstoffen
Während des Wochenbetts nach der Entbindung finden gleichzeitig die Erholungs- und die Stillphasen statt. Hier ist der Bedarf an bestimmten Mikronährstoffen nach der Schwangerschaft nochmals erhöht, um das Baby über die Muttermilch ausreichend zu versorgen und um die Regeneration von Stoffwechsel und Immunsystem der Mutter zu fördern. Eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln verschiedener Hersteller steht für die Kategorie Stillzeit und Wochenbett zur Verfügung.
Typische Schwangerschafts- und Stillvitamine, für die ein erhöhter Bedarf besteht, sind Folsäure und andere B-Vitamine sowie die Vitamin D und A. Diese Vitamine sollten deshalb in den Nahrungsergänzungsmitteln nicht fehlen. Auf eine ausreichende Zufuhr einer breiten Palette an Mineralstoffen sollte ebenfalls geachtet werden. Förderlich für die Entwicklung des Babys und die Regeneration der Mutter ist eine ausreichende Versorgung mit der mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure (DHA). Fast alle Nahrungsergänzungsmittel der Kategorie Stillzeit und Wochenbett enthalten Eisen in resorbierbarer Form. Eisen benötigt unser Stoffwechsel unter anderem für die Bildung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin.
Stillzeit und Wochenbett – Beckenbodentraining beugt Gebärmuttersenkung und anderen Beschwerden vor
Die Produktkategorie Stillzeit und Wochenbett umfasst nicht nur Präparate zur verbesserten Versorgung mit bestimmten Vitaminen und anderen Mikronährstoffen, sondern auch Wundpflege-Salben und andere Hilfsmittel sowie verschiedenste Trainingshilfen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Meist handelt es sich um einfach zu handhabende, kleine Hilfsmittel, die wie ein Tampon in die Scheide eingeführt werden. Die Beckenbodenmuskulatur wird dadurch zur Stärkung und Straffung angeregt, was einer Gebärmuttersenkung und vielfältigen Rückenschmerzen vorbeugen kann.