logo

Almapharm - astoral Almazyme

Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Tiergröße: Alle Tiergrößen
Packungsgröße: 500 g
Verkauf und Versand durch
Tier Vitalshop
Lieferung in 7-10 Werktagen
Standardversand (ab € 9,90)
  • EAN
    4260728920356
  • Darreichung
    Pulver
  • Hersteller
    Amapharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Astoral Almazyme Ergänzungsfuttermittel zum Ausgleich unzureichender Verdauung
Weitere Produktinformationen

Enzymhaltige Zubereitung zur Unterstützung der Verdauung bei verminderter Enzymeigensynthese, zum optimalen Nahrungsaufschluß

Astoral Almazyme bei:

  • nachlassender Vitalität und Leistungsfähigkeit
  • stumpfem Fell
  • schlechter Verdauung

Zusammensetzung: Griebenmehl (Schwein) 52 %, verarbeitetes tierisches Protein (Schweinepankreas) 15,0 %, Weizendunst 9,8 %, Hefen 8,5 %, Ananas-konzentrat proteinreich 4,6 %, Fructo-Oligosaccharide 4,5 %, Pflanzenöl 0,7 %, Mohave-Palmlilie (Yucca).

Zusatzstoffe je kg: Vitamine: Vitamin B 12 / Cyano- cobalamin 100 000 mcg, Biotin (3a880) 10 000 mcg, Folsäure (3a316) 40 mg, Niacin (3a314) 2000 mg. Emulgator: Lecithin (1c322) 20 000 mg.

Analytische Bestandteile: Protein 58,6 %, Fettgehalt 10,8 %, Rohfaser 0,6 %, anorganische Stoffe 5,4 %.

Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale: Leichtverdauliche Einzelfuttermittel, niedriger Fettgehalt.

Fütterungsempfehlung:

Hunde: kleine Rassen 1/2 ML

mittelschwere Rassen 1 ML

schwere Rassen 2 ML

Katzen: 1/2 ML

1 Messlöffel (1 ML) entspricht ca 4 g

Pulver sorgfältig unter das Futter mischen.

Fütterungsdauer:3 - 12 Wochen, bei chronischer Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse lebenslange Gabe

Hinweise:Unzureichende Verdaaungsaktivität äußert sich in

  • Dysbiosen des Dickdarms
  • Meteorismus ( Blähungen )
  • Flatulenz ( Abgang von übelriechenden Gasen )
  • dünnbreiigem Kot
  • stumpfen fell
  • abnehmender Leistungsbereitschaft

Nicht selten ist dafür ursächlich eine verminderte Enzymausschüttung des Pankreas verantwortlich. Die Enzym-Eigensynthese kann durch unterschiedliche Einflussfaktoren temporär herabgesetzt sein, wie etwa durch Stress, Futterumstellungen und -unverträglichkeiten oder aber dauerhaft durch zunehmendes Alter. Auch weisen bestimmte Rassen eine genetisch bedingte Pankreasinsuffizienz auf.

Unter natürlichen Bedingungen können carnivore Tiere Mängel der exokrinen Enzymversorgung überbrücken, indem sie autolytische Reifungsprozesse im Fleisch oder bakterielle Zersetzungsprozesse nutzen. Die industrielle Herstellung von Hundefutter bedingt auf Grund der Hitzeeinwirkung einen Mangel dieser kompensatorischen autolytischen Nahrungsenzyme.

Leicht verdauliche, fettarme Einzelfuttermittel in Kombination mit einer temporären oder ständigen Enzymsubstitution sind daher geeignet, entsprechende endogene Verdauungsdefizite auszugleichen.

Die Geamtwirkung wird unterstützt durch Hefe, Vitamine und Fructo-Oligosaccaride, die als präbiotisch wirkende Stoffe die günstige Milchsäurebakterienflora im Darm fördern.

USP / Key Facts:
Beinhaltet die lebenswichtigen Verdauungshilfen welche die kranke Bauchspeicheldrüse nur unzureichend ober garnicht produziert
Fütterungsempfehlung:
Hunde: kleine Rassen: 1/4 Messlöffel mittelschwere Rassen: 1/2 ML schwere Rassen :1 ML Katzen: 1/4 ML 1 Messlöffel (1 ML) entspricht ca 8 g
Zusammensetzung:
Grieben (Schwein) 52 %, tierische Nebenprodukte ( Schweinepancreas 15,0%), Weizendunst 9,8 %, Hefen 8,5 %, Ananaskonzentrat proteinreich 4,6 %, Fructo-Oligosaccharide 4,5 % Rapsöl 0,7 %, Mohave-Palmlilie (Yucca).
Analytische Bestandteile:
Protein 58,6 %, Fettgehalt 10,8 %, Rohfaser 0,6 %, anorganische Stoffe 5,4 %.
Tierfuttertyp:
Ergänzungsfuttermittel

Almapharm - astoral Almazyme

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!