Matratzenauflage, Schlafmaske und Co.: Hilfsmittel für gesunden Schlaf

Nur bei wirklich erholsamem Schlaf können sich Körper und Geist vollständig regenerieren – und wir am Morgen ausgeruht und leistungsbereit in den Tag starten. Stress, Geräusche oder auch nur eine ungeeignete Schlafunterlage können die Nachtruhe empfindlich stören. An echte Erholung ist dann nicht mehr zu denken. Mit den richtigen Hilfsmitteln lässt sich die Qualität des Schlafs jedoch verbessern. Egal, ob Sie zuhause oder auf Reisen gut schlafen wollen – es gibt zahlreiche praktische Möglichkeiten, um Schlafstörungen entgegenzuwirken und morgens ausgeruht und gutgelaunt aus den Federn zu springen. Wir haben Ihnen in diesem Beitrag die interessantesten Hilfsmittel für gesunden Schlaf zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Keilmatratzen und Matratzenkeile: für die richtige Schlafposition
KeilmatratzenundMatratzenkeile sind ergonomische Hilfsmittel, die den Körper und hier insbesondere die Wirbelsäule unterstützen, indem sie eine leicht geneigte Liegefläche schaffen. Ein Matratzenkeil wird hierzu unter oder auf die Matratze gelegt, um gezielt bestimmte Körperpartien zu entlasten. Der Keil kann sich besonders für Menschen mit Sodbrennen oder Atemwegsproblemen eignen, da er die obere Körperhälfte anhebt und so das Atmen erleichtert.
Im Gegensatz dazu bietet eine Keilmatratze eine durchgehende, integrierte Erhöhung der gesamten Liegefläche. Die Matratze unterstützt eine gleichmäßige Druckverteilung und stabilisiert gezielt die Wirbelsäule, was besonders bei Rückenschmerzen positive Wirkungen auf das Wohlbefinden haben kann.
Unsere Empfehlung für Sie
SHAPEVITAL Schlafmaske Deluxe | 100% lichtdicht | 3D Kontur
- 1 St
- € 24,95€ 18,95€ 18,95 / 1 St
Bestschlaf Klappmatratze
0 von 5- 1 St
- € 199,99€ 199,99 / 1 St
Myotape Large
0 von 5- 1 St
- € 28,99€ 28,99 / 1 St
Bestschlaf Nackenstützkissen »Premium De Luxe«
0 von 5- 1 St | Kissen
- € 56,99€ 56,99 / 1 St
Myotape Kinder bunt
0 von 5- 1 St
- € 28,99€ 28,99 / 1 St
Bestschlaf Keilmatratze »Komfortschaum«
- 1 St
- € 159,99€ 159,99 / 1 St
Myospots
0 von 5- 1 Pk | Lutschpastillen
- € 31,99€ 31,99 / 1 Pk
Original Dr. Berger Leseknochen 40 x 18 cm Miniherz Blau
0 von 5- 1 St
- € 20,95€ 20,95 / 1 St
Bestschlaf Matratzenkeil
- 1 St | Kissen
- € 69,99€ 69,99 / 1 St
Bestschlaf Klappmatratze, 70x190x9 cm
0 von 5- 1 St
- € 59,99€ 59,99 / 1 St
Mlily Nackenstützkissen »Air Wave«, 50x35 cm
- 1 St | Kissen
- € 35,99€ 35,99 / 1 St
Myotape Sensitiv
0 von 5- 1 Pk | Pflaster
- € 9,95€ 9,95 / 1 Pk
Bestschlaf Anti-Schnarch Kissen »Visko«
0 von 5- 1 St | Kissen
- € 30,99€ 30,99 / 1 St
Myospots™- Mundpflaster
- 40 St | Pflaster
- € 19,99€ 0,50 / 1 St
Lifemed Nasen-Strips
0 von 5- 3x10 St
- € 10,99€ 0,37 / 1 St
Mlily Matratzentopper Visko » AirCell Memory«, 4cm dick
0 von 5- 1 St
- € 99,99€ 99,99 / 1 St
Bestschlaf Nackenstützkissen »Premium«
0 von 5- 1 St | Kissen
- € 34,99€ 34,99 / 1 St
elsa Nackenkissen Der Klassiker
0 von 5- 1 St
- € 140,59€ 140,59 / 1 St
Bestschlaf Gelschaum-Topper, 4 cm dick
0 von 5- 1 St | Auflage
- € 69,99€ 69,99 / 1 St
Bestschlaf Keilmatratze »Gelschaum«
0 von 5- 1 St
- € 119,95€ 119,95 / 1 St
Bestschlaf Spar-Set Klappmatratze inkl. Husse & Tasche
0 von 5- 1 St
- € 129,99€ 129,99 / 1 St
adia Nackenkissen, orthopädisches Nackenstützkissen (Wellenform) aus Viskoschaum
- 1 St | Kissen
- € 39,90€ 39,90 / 1 St
Bestschlaf Keilmatratze »Visko«
0 von 5- 1 St
- € 109,95€ 109,95 / 1 St
Snoremender Anti-Schnarchschiene in der neuesten Version 5
0 von 5- 1 St
- € 79,00€ 79,00 / 1 St
MLILY by Bestschlaf Nackenstützkissen »Cooling Gel«
0 von 5- 1 St | Kissen
- € 55,99€ 55,99 / 1 St
Seidenkissenbezüge: Luxus und Pflege in einem
Ein hochwertiger Seidenkissenbezug ist nicht nur ein luxuriöses Accessoire im Bett – er kann tatsächlich auch aktiv zur Pflege von Haut und Haar beitragen. Die glatte Oberfläche des Seidenkissens reduziert die Reibung der Haare während der Nacht, wodurch Haarbruch und Spliss reduziert werden können. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien gilt Seide als besonders feuchtigkeitsregulierend und sorgt dafür, dass Haut und Haare während der Nacht in einem guten Mikroklima ruhen können.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal eines Kissenbezugs aus Seide liegt in den hypoallergenen Eigenschaften. Seide gilt von Natur aus als resistent gegen Hausstaubmilben, Schimmel und andere Allergene. Besonders Allergiker können von dieser Eigenschaft profitieren. Die atmungsaktive Struktur ermöglicht zudem eine verbesserte Luftzirkulation und somit auch ein angenehmes Schlafklima, das sich sowohl im Sommer als auch im Winter angenehm anfühlt.
Unser Tipp: Die Kombination eines Seidenbezugs auf dem Kissen mit einer passenden Matratzenauflage und einer Schlafmaske kann eine Schlafumgebung schaffen, die Komfort bietet und Nacht für Nacht das Wohlbefinden fördert.
Gelschaum-Topper: extra Komfort für jede Matratze
Ein Gelschaum-Topper ist eine hochwertige Ergänzung für bereits vorhandene Matratzen. Als Matratzenauflage kann er den Liegekomfort erheblich verbessern. Der Aufbau des Toppers kombiniert die druckentlastenden Eigenschaften von Viscoschaum mit der Atmungsaktivität von Kaltschaum, wodurch eine optimale Anpassung der Unterlage an den Körper erleichtert wird. Die Matratzenauflage passt sich punktgenau an die individuellen Körperkonturen an, verteilt das Gewicht gleichmäßig und reduziert so Druckpunkte, die zu Verspannungen führen können.
Durch die offenporige Struktur bietet ein Matratzentopper eine gute Luftzirkulation und kann übermäßiges Schwitzen eindämmen. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die zu wärmestauendem Schlaf neigen oder bevorzugt in warmen Umgebungen schlafen.
Ein Topper gegen Rückenschmerzen kann die Wirbelsäule gezieltunterstützen und die ergonomische Liegeposition verbessern. Gerade bei bestehenden Beschwerden kann er dazu beitragen, die Belastung bestimmter Körperbereiche zu minimieren und so die Erholung zu fördern.
Neben dem erhöhten Komfort schützt eine Matratzenauflage aus Gelschaum auch die darunterliegende Matratze vor Abnutzung, was bei angemessener Pflege der Matratze zu einer verlängerten Lebensdauer beitragen kann.
Schlafmasken: Ruhe und Dunkelheit immer und überall
Eine Schlafmaske ist ein einfaches, aber beliebtes Hilfsmittel für einen erholsamen Schlaf. Die Masken sorgen für absolute Dunkelheit und erleichtern so das Einschlafen. Lichtquellen wie Straßenlaternen, Displays oder frühmorgendliches Sonnenlicht können den Schlaf-Wach-Rhythmus stören und Sie vom Schlaf abhalten. Eine hochwertige Schlafmaske blockiert unerwünschtes Licht und unterstützt dadurch die natürliche Produktion von Melatonin, dem Hormon, das den Schlaf-Wach-Zyklus reguliert.
Moderne Schlafmasken bestehen aus atmungsaktiven, hautfreundlichen Materialien wie Seide oder Memory-Schaum, die sich angenehm an die Gesichtskonturen anpassen. Dadurch wird nicht nur Licht abgeschirmt, sondern auch ein hoher Tragekomfort sichergestellt. Viele Modelle verfügen über verstellbare Bänder, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten, ohne Druckstellen zu verursachen.
Mundpflaster und Nasenpflaster: sanfte Unterstützung bei der Atmung
Atmen durch den Mund kann den Schlaf stören und zu Problemen wie Mundtrockenheit, Schnarchen oder sogar Atemaussetzern führen. Mundpflaster zum Schlafen halten sanft die Lippen geschlossen und fördern so die natürliche Nasenatmung. Dadurch wird die Sauerstoffaufnahme verbessert, die Atemwege bleiben feucht und das Risiko von Mundtrockenheit wird verringert. Besonders Menschen, die mit offenem Mund schlafen und morgens mit Halsschmerzen aufwachen, können von den Pflastern profitieren. Die Anwendung ist denkbar unkompliziert: Das Pflaster wird einfach auf die Lippen geklebt.
Nasenpflaster wirken hingegen durch eine sanfte Erweiterungder Nasenflügel, was die Luftzufuhr erleichtert und so die Atmung verbessert. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie unter erkältungsbedingt verstopfter Nase oder generell einer eingeschränkten Nasenatmung leiden. Die Pflaster bestehen aus flexiblen, hautfreundlichen Materialien und haften sicher auf der Haut, ohne unangenehme Druckgefühle zu verursachen. Sie eignen sich für den nächtlichen Gebrauch, aber auch für sportliche Aktivitäten, um die Atmung zu optimieren.
Schlafwesten: innovative Unterstützung für mehr Entspannung nachts
Schlafwesten sind speziell darauf ausgelegt, dem Körper durch sanften Druck ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln, ähnlich einer beruhigenden Umarmung. Der gleichmäßige Druck aktiviert das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung sorgt, wodurch das Einschlafen erleichtert und ein tieferer Schlaf gefördert wird.
Besonders hilfreich sind Schlafwesten für Menschen, die Probleme beim Einschlafen haben oder unter innerer Unruhe leiden. Die Westen bestehen aus atmungsaktiven, hautfreundlichen Materialien und sind ergonomisch geformt, um sich während der Nachtruhe optimal an den Körper anzupassen. Die Westen sind in verschiedenen Größen erhältlich und können problemlos über jedem Schlafanzug getragen werden. Sie sind eine natürliche, medikamentenfreie Möglichkeit, um Schlafprobleme zu lindern und ein besseres Wohlbefinden zu erreichen.
Welche Produkte können den Schlaf zusätzlich verbessern?
Neben den bereits genannten Hilfsmitteln gibt es weitere Produkte, mit denen sich die Schlafqualität zusätzlich unterstützen lässt. Eine Schiene gegen Schnarchen kann beispielsweise helfen, die Atemwege während des Schlafs offen zu halten, indem sie den Unterkiefer sanft nach vorn verlagert. Dies kann das Schnarchen deutlich reduzieren und eine ruhigere Nacht ermöglichen. Ein Schlafrucksack ist eine innovative Lösung für Menschen, die in der Nacht häufig ihre Schlafposition ändern. Er verhindert ungewolltes Drehen auf den Rücken und fördert eine stabile Seitenlage, was auch bei Schlafapnoe von Vorteil sein kann. Diese ergänzenden Produkte können dazu beitragen, eine individuelle und optimierte Schlafumgebung zu schaffen, die für erholsame Nächte sorgt.
Veröffentlicht am 16. April 2025