logo

Cutimed® Sorbion® Carbon+ 15 cm x 25 cm

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 375,69
€ 31,31 / 1 St.
Abmessungen: Keine Angabe
Größe: Keine Angabe

Packungsgröße: 12 St
  • 12 St
  • € 375,69
€ 31,31 / 1 St.
  • 12 St
  • € 1 218,69
€ 101,56 / 1 St.
  • 12 St
  • € 577,49
€ 48,12 / 1 St.
  • 12 St
  • € 1 294,19
€ 107,85 / 1 St.
  • 12 St
  • € 220,39
€ 18,37 / 1 St.
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    16792397 / 4042809708202
  • Darreichung
    Kompressen
  • Hersteller
    BSN medical GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Superabsorbierende Wundauflage mit lang anhaltender, signifikanter Wundgeruchskontrolle - speziell zur Versorgung von übermäßig stark exsudierenden Wunden
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Kohle, medizinische
  • Polypropylen
  • Superabsorber
  • Mineralstoffe

Hilfsstoffe

  • Polyurethan
Weitere Produktinformationen

Cutimed® Sorbion® Carbon+ 15 cm x 25 cm

Cutimed Sorbion Carbon+ ist eine superabsorbierende Wundauflage mit lang anhaltender, signifikanter Wundgeruchskontrolle - speziell zur Versorgung von mäßig bis übermäßig stark exsudierenden Wunden, die mit unangenehmen Wundgerüchen verbunden sind.

Die Kombination aus bewärtem leistungstarkem Cutimed Sorbion Superabsorber mit der innovativen, effektiv lang anhaltend geruchsreduzierenden Carbon+- Schicht aus Aktivkohle und natürlich vorkommenden Zeolith kommt überall dort zum Einsatz wo üble Wundgerüche im Versorgungsalltag von exsudierenden Wunden, als Folge schlechter Wundbedinungen, Patient*innen und Pflegefachkräfte vor große Herausforderung stellt.

  • Wundgeruchskontrolle
  • Effektives, vertikales Exsudatmanagment
  • Wundreinigungseffekt inklusive

Verwendungszweck
Indikationen: Cutimed Sorbion Carbon+ ist indiziert für die Behandlung von mäßig bis übermäßig stark exsudierenden Wunden wie z. B. Dekubitus, Ulcus cruris, diabetische Fußulcera und andere sekundär heildende Wunden, wie nässenden Laparotomie-Wunden, Hautfisteln, exulzerierende Karzinome, postoperativen Wunddehiszenzen und ähnlichen Wunden mit Exsudation.

Tragedauer: Cutimed Sorbion Carbon+ kann bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben, je nach Wundzustand und Exsudation unter der Wundauflage. Es wird empfohlen, den Verband zunächst alle 24 Stunden zu wechseln und dann bei Bedarf weniger häufig. Ein komplett gesättigter Verband muss immer vermieden werden.

Produktvorteile

  • Wundgeruchskontrolle
    Lang anhaltende, nachhaltige Reduzierung von Wundgeruch durch innovative Carbon+-Kombination aus Aktivkohle und Zeolithe. Ca. 16-mal niedrigere Geruchskonzentration nach 24 Stunden im Vergleich zu der mittleren Geruchskonzentration ausgewählter Produkte von Wettbewerbern.1
  • Effektives, vertikales Exsudatmanagment
    Leistungsstarke Exsudataufnahmekapazität und hohe Retentionsleistung. Bis zu 71,7 % mehr Aufnahme als die vergleichbaren Wettbewerber2. Schutz vor Mazeration durch sichere, vertikale Absorption.
  • Wundreinigungseffekt inklusive
    Kontinuierliche Wundbettreinigung durch die Reduktion des Anteils fibrinöser Beläge (Soft Débridement)3,4,5.
  • Zeit- und kostensparend
    Zeit- und Kostenersparnis durch weniger Verbandswechsel und geringeren Versorgungsaufwand..
  • Soziale Reintegration
    Hilft Patient*innen bei der Rückkehr in das gesellschaftliche Leben, indem die Belastung durch starken Wundgeruch reduziert wird.

Anwendung

  • Vor dem Aufbringen der Wundauflage Hände desinfizieren und Handschuhe verwenden.
  • Falls erforderlich die Wunde spülen und Reste der Reinigungslösung entfernen.
  • Passende Größe der Wundauflage wählen, so dass das Wundpad die Wundränder mindestens 1 cm überlappt (Abb. A).
  • Bei der Entnahme des Produkts aus dem Beutel das Wundpad nicht berühren.
  • Die Wundauflage auf die Wunde aufbringen (Abb. A). Die weiße, nicht bedruckte Seite des Produkts zur Wunde hin aufbringen.
  • Um die Wundauflage zu fixieren, eine für den Zustand der Wundumgebung und der Haut geeignete Fixierung auswählen und die Wundauflage befestigen. Es können Folien, medizinische Rollenpflaster, Bandagen oder andere geeignete Fixierungen verwendet werden. Bei der Fixierung der Wundauflage ist die Ausdehnung infolge der Absorption zu berücksichtigen (Abb. B).

Entfernung
Zum Abnehmen von Cutimed Sorbion Carbon+ die Fixierung entfernen, eine Ecke des Cutimed Sorbion Carbon+ anheben, die Wundauflage vorsichtig abnehmen und entsorgen. Die Anhaftung von Wundbelägen am Cutimed Sorbion Carbon+ ist ein erwünschter Effekt, der zur Wundreinigung (Soft Débridement) beiträgt.

Referenzen

1 The evaluation is based on DIN EN 13725:2003. Testing was performed under laboratory conditions by the independent laboratory Olfasense GmbH. 2021. Samples of the following products and manufacturers were analysed: Actisorb® Silberfrei (Systagenix), CarboFlex® (ConvaTec Limited), Curea P2 active (curea medical GmbH), Odor Control Carbon+ Dressing (BSN medical GmbH), Vliwaktiv® (Lohmann & Rauscher International GmbH & Co. KG), Curea P1 DUO active (curea medical GmbH), Carbonet (Smith&nephew), Cutimed® Sorbion® Sachet S (BSN medical GmbH).
2The evaluation is based on DIN EN 13726-1:2002. Testing was performed by the independent laboratory Surgical Material Testing Laboratory (S.M.T.L.) 2021.
3Cutting KF. Managing wound exudate using a super-absorbent polymer dressing: a 53-patient clinical evaluation. Journal of Wound Care 2009;18(5):200-05.
4Romanelli M, Dini V, Bertone M. A pilot study evaluating the wound and skin care performances of the Hydration Response Technology dressing: a new concept of debridement. Journal of Wound Technology. 2009; 5:1-3.
5Sutherland L. A modern dressing range to meet today's wound care challenges. JNC. 2013;27(5):35-40.

Cutimed® Sorbion® Carbon+ 15 cm x 25 cm

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!