Schmerzen
Marken
Topseller aus Fiebersenkende Schmerzmittel
Topseller aus Schmerzgele & -salben
Kundenbewertungen
Schmerzen
Äußerliche Anwendung
Schmerzmittel: für jeden Schmerz das Richtige.
Schmerzen sind nicht immer ohne Schmerzmittel zu ertragen und können unseren Alltag stark beeinträchtigen. Zum Glück gibt es für viele verschiedene Schmerzformen das richtige Schmerzmittel.
In dieser Kategorie finden Sie eine große Auswahl an Schmerzmitteln bei Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Halsschmerzen, Migräne, Ohrenschmerzen, Regelschmerzen, Rückenschmerzen, Mittel bei Sportverletzungen und auch fiebersenkende Mittel. Mit dem richtigen Schmerzmittel können akute sowie chronische Schmerzen gelindert werden.
Welches Schmerzmittel hilft wann?
Ibuprofen, Diclofenac, Paracetamol – welcher Wirkstoff sollte zum Einsatz kommen?
Die Symptome einer Erkältung werden eher mit Paracetamol behandelt. Bei Rückenschmerzen oder eine Sportverletzung kommen Ibuprofen oder Diclofenac zum Einsatz. Bei Kopfschmerzen schwören viele Menschen auf Acetylsalicylsäure (Aspirin). Die hier genannten Wirkstoffe sind die „Bestseller“ unter den frei verkäuflichen Schmerzmitteln.
Die Wirkstoffe im Überblick.
ASS ist wohl das bekannteste Schmerzmittel. Es kommt bei leichten mit mittelstarken Schmerzen zum Einsatz. ASS wirkt fiebersenkend, schmerzstillend und entzündungshemmend.
Diclofenac
Diclofenac wird bei leichten bis mittelstarken Schmerzen eingenommen. Durch seine entzündungshemmende Wirkung kommt es vor allem bei Schmerzen des Bewegungsapparates zum Einsatz. Darüber hinaus kann es auch als Salbe oder Gel äußerlich bei Prellungen oder Zerrungen aufgetragen werden.
Ibuprofen
Ibuprofen wird bei leichten bis mittelstarken Schmerzen und auch bei Fieber eingesetzt. Man sagt, dass es magenschonender als ASS sei. Auch äußerlich angewandt kann Ibuprofen bei Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen helfen.
Paracetamol
Paracetamol wirkt ebenfalls schmerzstillend und fiebersenkend. Es wird meist bei nichtentzündlichen leichten bis mittelstarken Schmerzen eingesetzt.
Naproxen
Naproxen wird ebenfalls bei leichten bis mittelstarken Schmerzen und Fieber empfohlen. Es kommt häufig bei länger anhaltenden Schmerzen, wie zum Beispiel Regelschmerzen, Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen zum Einsatz.
Schmerzmittel bei Migräne.
Hier kommen sogenannte Triptane zum Einsatz, die bei allen anderen Schmerzarten nicht wirken. Triptane bekämpfen nicht nur den Migräne-Kopfschmerz, sondern auch Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Lärmempfindlichkeit.
SHOP APOTHEKE rät: Schmerzmittel sollten immer mit Vorsicht und nicht langfristig eingenommen werden. Schmerz ist auch immer ein Signal dafür, dass im Körper etwas nicht stimmt. Deshalb ist es wichtig, länger anhaltende Schmerzen von einem Arzt untersuchen zu lassen. Als Grundregel gilt: Die Selbstbehandlung mit einem Schmerzmittel sollte nicht länger als eine Woche erfolgen.